Feedback Fortbildung
Die Ausbildung ist wie ein Puzzle das sich von Modul zu Modul zu einem Bild zusammensetzt.
(Inhouseschulung ,Ausbildung zu Traumapädagog*in)
Das Seminar „Durchgeknallt oder doch normal“ war sehr gelungen, sehr praxisorientiert und hat mir in meiner Arbeit weiter geholfen.
(Pädagogin im Gruppendienst, Kaiserswerther Diakonie; Düsseldorf)
Danke nochmals für die Fortbildung: „wenn das Essen aus dem Gleichgewicht ist,..“. Die zwei Seminartage haben mich auf gute Weise sehr beschäftigt und ich habe so viele, ganz praktische Ansätze für die Arbeit mit meinen Patientinnen mitnehmen können. Es war eine Herausforderung, weil wir als Teilnehmer/innen ja aus so differenzierten Berufs- und v.a. Aufgabenfeldern kamen und es war sehr bereichernd. (A.T., Kinder -und Jugendtherapeutin;Bonn)
Und ich wollte Ihnen nun bedingt nochmal kurz von meiner Schülerin erzählen, die ich im Kurs immer wieder angesprochen hatte. Sie hat sich, genau wie ich auch, mit dem Kurs weiterentwickelt. Es war total schön zu sehen, wie sie auf die Inhalte reagiert hat und wie sie sich im Laufe der Zeit ebenfalls positiv verändert hat. ( Zertifikatskurs Traumapädagogik, Schulsozialarbeiterin)
Meine Kollegin hat mir die Fortbildung bei Ihnen empfohlen, und ich bin ebenfalls begeistert. Ich nehme viel für meine alltägliche Arbeit in der Wohngruppe mit und freue mich darauf, die Infos der letzten 2 Tage umzusetzen. (Fortbildung Traumapädagogik,Liebe allein genügt nicht…)
Ich wollte Ihnen noch ein kurzes Feedback zur Weiterbildung „Fachkraft in Traumapädagogik“ geben. Meiner Ansicht nach sind die Inhalte und Schwerpunkte pädagogisch gesehen sehr differenziert und umsetzbar gelehrt worden.
In der täglichen Arbeit merke ich, dass Frau S. mit einem entsprechenden Fachwissen und einem anderen geschulten Blickwinkel die Klienten sowie Situationen in der Wohngruppe betrachtet und entsprechend agieren kann.
Gerade in der Arbeit mit schwerst traumatisierten Kinder und Jugendlichen ist es für mich unabdingbar, sich entsprechend mit der Thematik, Hintergrundwissen und pädagogischen Interventionen und Haltungen auseinanderzusetzen. Ich finde, dass diese veränderte Pädagogik, die leider noch immer nicht Bestandteil der Erzieherausbildung ist, Ihnen sehr gut gelungen ist den Teilnehmern nahe zu bringen. Herzlichen Dank hierfür. Sehr gerne empfehle ich diese Weiterbildung weiter und hoffe in Zukunft vllt. noch weitere Mitarbeiter anmelden zu können.
(Leitung einer Jugendhilfeeinrichtung)
Ein Lob an Frau Gronki für ihre gelassene, sympatische und kompetente Art durch das Seminar zu führen. Ich habe viel Neues gelernt, Bekanntes mit anderen Augen gesehen und mich gestärkt gefühlt. Besonders danke ich für die Methoden die ich sofort angwandt habe ( Essen und Trauma, Mädchenwohngruppe mit Schwerpunkt Essstörung),
Sie kommen aus der Praxis und wissen, wovon wir reden. Sie haben gute Ideen und haben uns immer wieder aufgebaut und ermuntert, dran zu bleiben – vielen Dank, wir haben vieles an die Hand bekommen. (Inhouse Schulung Traumapädagogik und Supervision, Jugendhilfe; Köln)
Ich hatte ja zusammen mit 1 Kollegin die Fortbildung “ Wenn das Essen aus dem Gleichgewicht ist,… bei Ihnen gemacht. Ich finde es noch immer sehr nachhaltend und interessant! Ich habe viel daraus für mich mitnehmen können, insbesondere durch die persönliche „Einzelbetreuung“. Danke nochmal dafür! (Sozialpädagoge betreutes Wohnen )